Schrägdach Montageset für 2 PV-Module senkrechte Montage - Balkonkraftwerk - 30mm
Schrägdach Montageset für 2 PV-Module senkrechte Montage - Balkonkraftwerk - 30mm
€73,90
Bei Zahlung mit Vorauskasse beträgt der Preis €87,35
Vorraussichtliche Zustellung von 12. Apr - 16. Apr
SILBERNES Schrägdach Montageset für 2 PV-Module senkrechte Montage Photovoltaik Balkonkraftwerk - 30mm
Dieses Set eignet sich hervorragend für 2 Module mit Wechselrichter auf einem Schrägdach!
Wichtige Hinweise:
- Schrauben für die Unterkonstruktion (Holzsparren) müssen separat erworben werden.
- Dieses Montageset eignet sich nur für Module mit einer Höhe von 30mm!
- Edelstahl – garantiert Top Qualität. Ein Haken der alles hält!
- Ein ferritischer, ~18-prozentiger Chromstahl mit guter Korrosionsbeständigkeit, dessen Anteil an der Produktion von nichtrostenden Stählen bei ca. 16–18 % liegt.
- 3-fach verstellbarer Dachhaken für 32 mm Lattung.
- Sehr flexibel einsetzbar und witterungsbeständig durch den Einsatz des Edelstahls. Für alle gängigen Dachpfannen und einer Dachneigung ab 20° geeignet.
- Der Artikel wird vormontiert geliefert.
Technische Daten
- Material: Edelstahl (82% Ferritstahl, 18% Chrom, sandgestrahlt, magnetisch)
- Maße Flachstahl: 30 x 5mm
- Bohrungen: 8 x 9mm
- M10 Edelstahl Schraube und Mutter
- Langloch: 40 x 10mm
- Höhe: 40 – 50 mm
- Gewicht ca. 0,7 kg
- 4 mm Grundplatte
- Zur Montage unserer Solaranlagen, Solarthermie und Photovoltaikanlagen
- WNr. 1.4016 (X6Cr17), AISI 430
- 3-Fach verstellbarer Dachhaken 1.4016 zur Montage von Vakuumröhrenkollektoren.
Versandpreise für Österreich und Deutschland:
Paketversand |
Bis 31 kg |
€ 9,9 |
Paket L | Module bis 4 Stück | € 89 |
Palette S |
Bis 60 kg |
€ 69 |
Palette M |
Bis 350 kg |
€ 149 |
Palette L |
Ab 351 kg |
€ 199 |
Solarmodule beginnen aufgrund der Größe immer bei der Preisberechnung „Palette M“

Wir sind ein Unternehmen, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Energie einsetzt.
Unser Weg begann im Großhandel und Import von Photovoltaik-Modulen, und jetzt erweitern wir unseren Horizont, um auch Privatpersonen den Zugang zu leistbaren PV-Komponenten zu ermöglichen.

